Seit der Gründung im Jahr 1989 durch William Brand hat sich Brand van Egmond als internationale Referenz für luxuriöse, skulpturale Lichtkunst etabliert. Was als Atelier eines Architekten und Bildhauers begann, ist heute ein weltweit gefragtes Label für maßgefertigte Lichtskulpturen, die in Palästen, Luxushotels, Residenzen und Galerien auf allen Kontinenten leuchten.
Seit der Gründung im Jahr 1989 durch William Brand hat sich Brand van Egmond als internationale Referenz für luxuriöse, skulpturale Lichtkunst etabliert. Was als Atelier eines Architekten und Bildhauers begann, ist heute ein weltweit gefragtes Label für maßgefertigte Lichtskulpturen, die in Palästen, Luxushotels, Residenzen und Galerien auf allen Kontinenten leuchten.
Licht als Ausdruck von Persönlichkeit: William Brand, Absolvent der Kunsthochschule in Utrecht, folgt seiner gestalterischen Intuition kompromisslos. Seine Werke entstehen frei von kreativen Zwängen – sie sind Ausdruck von Unabhängigkeit, Experimentierfreude und tiefem Respekt für traditionelles Handwerk. Diese Autonomie ist das Herzstück der Marke. Das Ergebnis sind Lichtobjekte, die keine bloßen Beleuchtungskörper sind, sondern emotionale Kunstwerke, die Räume verwandeln.
Jede Lichtskulptur beginnt mit einer einfachen Skizze und wird im eigenen Atelier in den Niederlanden vollständig von Hand gefertigt. Diese handwerkliche Präzision verleiht jedem Stück seine individuelle Ausstrahlung. Ob Patina, Schliffstrukturen oder Glasdetails – jede Leuchte trägt die Spuren echter Handarbeit und damit Charakter.
Maßgeschneidertes Design – Unikate für besondere Orte: Ein zentrales Element der Philosophie von Brand van Egmond ist die individuelle Gestaltung. Dank eigener Fertigung ist nahezu jede Anpassung möglich: Dimensionen, Materialien, Farben und Kompositionen werden auf Wunsch der Kund*innen angepasst. Das Atelier realisiert sogar völlig neue Entwürfe – eigens für ein Projekt konzipiert. So entstanden in den vergangenen Jahren maßgeschneiderte Lichtskulpturen für exklusive Orte wie das Hotel Sans Souci in Wien, das Boutique-Hotel TwentySeven in Amsterdam, das Hotel Unique in São Paulo oder das Chanel Fine Jewelry-Geschäft in New York, gestaltet vom renommierten Architekten Peter Marino. Für eine Galerie mit Originalwerken der Alten Meister wurde 2024 ein monumentales Objekt mit dem Titel „Dutch Masters“ geschaffen – eine Hommage an die niederländische Kunstgeschichte in Lichtform.
Licht als Ausdruck von Persönlichkeit:
William Brand, Absolvent der Kunsthochschule in Utrecht, folgt seiner gestalterischen Intuition kompromisslos. Seine Werke entstehen frei von kreativen Zwängen – sie sind Ausdruck von Unabhängigkeit, Experimentierfreude und tiefem Respekt für traditionelles Handwerk. Diese Autonomie ist das Herzstück der Marke. Das Ergebnis sind Lichtobjekte, die keine bloßen Beleuchtungskörper sind, sondern emotionale Kunstwerke, die Räume verwandeln.
Jede Lichtskulptur beginnt mit einer einfachen Skizze und wird im eigenen Atelier in den Niederlanden vollständig von Hand gefertigt. Diese handwerkliche Präzision verleiht jedem Stück seine individuelle Ausstrahlung. Ob Patina, Schliffstrukturen oder Glasdetails – jede Leuchte trägt die Spuren echter Handarbeit und damit Charakter.
Maßgeschneidertes Design – Unikate für besondere Orte:
Ein zentrales Element der Philosophie von Brand van Egmond ist die individuelle Gestaltung. Dank eigener Fertigung ist nahezu jede Anpassung möglich: Dimensionen, Materialien, Farben und Kompositionen werden auf Wunsch der Kund*innen angepasst. Das Atelier realisiert sogar völlig neue Entwürfe – eigens für ein Projekt konzipiert. So entstanden in den vergangenen Jahren maßgeschneiderte Lichtskulpturen für exklusive Orte wie das Hotel Sans Souci in Wien, das Boutique-Hotel TwentySeven in Amsterdam, das Hotel Unique in São Paulo oder das Chanel Fine Jewelry-Geschäft in New York, gestaltet vom renommierten Architekten Peter Marino. Für eine Galerie mit Originalwerken der Alten Meister wurde 2024 ein monumentales Objekt mit dem Titel „Dutch Masters“ geschaffen – eine Hommage an die niederländische Kunstgeschichte in Lichtform.
Die Lichtskulpturen von Brand van Egmond finden sich heute in zahlreichen prestigeträchtigen Projekten weltweit. Ein Blick auf die Unternehmenshistorie unterstreicht die globale Strahlkraft:
Von Louis Vuitton bis Chopard, von Istanbul Modern bis zur National Polish Orchestra Hall: Brand van Egmond ist überall dort gefragt, wo Licht zu einem wesentlichen Bestandteil von Architektur, Kunst und Atmosphäre wird.
Die Lichtskulpturen von Brand van Egmond finden sich heute in zahlreichen prestigeträchtigen Projekten weltweit. Ein Blick auf die Unternehmenshistorie unterstreicht die globale Strahlkraft:
Von Louis Vuitton bis Chopard, von Istanbul Modern bis zur National Polish Orchestra Hall: Brand van Egmond ist überall dort gefragt, wo Licht zu einem wesentlichen Bestandteil von Architektur, Kunst und Atmosphäre wird.
Die Vielfalt der Kollektionen von Brand van Egmond spiegelt unterschiedliche Themen, Materialien und Ausdrucksformen wider – jede mit ihrer eigenen Geschichte. Alle Modelle lassen sich verschiedenen Produktkategorien zuordnen und überzeugen durch ein markantes Zusammenspiel von Lichtwirkung, Material und Raumwirkung.
Die Vielfalt der Kollektionen von Brand van Egmond spiegelt unterschiedliche Themen, Materialien und Ausdrucksformen wider – jede mit ihrer eigenen Geschichte. Alle Modelle lassen sich verschiedenen Produktkategorien zuordnen und überzeugen durch ein markantes Zusammenspiel von Lichtwirkung, Material und Raumwirkung.
Als schwebende Lichtskulpturen verbinden die Hängelampen von Brand van Egmond Leichtigkeit mit Ausdrucksstärke. Sie setzen architektonische Statements über Esstischen, in Treppenhäusern oder Empfangsbereichen und sind dabei stets elegant, oft organisch geformt, manchmal fast theatralisch.
Moderne Ikonen mit Wurzeln in der Tradition: Die Kronleuchterkollektionen zitieren klassische Formen und führen sie in eine zeitgenössische Designsprache über. Ob mit fließenden Linien, metallischen Akzenten oder fantasievollen Verästelungen – sie sind ein Symbol für Lichtkultur auf höchstem Niveau.
Für Räume mit begrenzter Höhe, aber großem Anspruch bieten die Deckenleuchten eine ideale Lösung. Flach montiert, aber dennoch skulptural, verleihen sie dem Raum Tiefe, Struktur und Glanz – ohne sich aufzudrängen.
Als schwebende Lichtskulpturen verbinden die Hängelampen von Brand van Egmond Leichtigkeit mit Ausdrucksstärke. Sie setzen architektonische Statements über Esstischen, in Treppenhäusern oder Empfangsbereichen und sind dabei stets elegant, oft organisch geformt, manchmal fast theatralisch.
Moderne Ikonen mit Wurzeln in der Tradition: Die Kronleuchterkollektionen zitieren klassische Formen und führen sie in eine zeitgenössische Designsprache über. Ob mit fließenden Linien, metallischen Akzenten oder fantasievollen Verästelungen – sie sind ein Symbol für Lichtkultur auf höchstem Niveau.
Für Räume mit begrenzter Höhe, aber großem Anspruch bieten die Deckenleuchten eine ideale Lösung. Flach montiert, aber dennoch skulptural, verleihen sie dem Raum Tiefe, Struktur und Glanz – ohne sich aufzudrängen.
Wie Gemälde aus Licht bespielen die Wandleuchten Flure, Nischen oder Schlafzimmerwände. Ihre Lichtreflexionen schaffen Atmosphäre und Textur, während das Design oft florale oder grafische Elemente aufgreift.
Die freistehenden oder installativen Lichtskulpturen sind das Herzstück der Marke. Hier wird Licht zur Kunst – großformatig, mutig, individuell. Sie eignen sich ideal für Galerien, große Foyers oder als signifikantes Zentrum in offenen Wohnlandschaften.
Mit aufrechter Eleganz ergänzen die Stehlampen jede Einrichtung als leuchtende Skulpturen. Ihre Positionierung im Raum – oft neben Sitzgruppen oder Kunstobjekten – erzeugt eine harmonische Verbindung zwischen Licht und Architektur.
Kompakt, aber keinesfalls unscheinbar: Die Tischlampen sind Designstücke mit Charakter. Ob für Nachttische, Konsolen oder Schreibtische – sie setzen dezente, aber ausdrucksstarke Akzente.
Wie Gemälde aus Licht bespielen die Wandleuchten Flure, Nischen oder Schlafzimmerwände. Ihre Lichtreflexionen schaffen Atmosphäre und Textur, während das Design oft florale oder grafische Elemente aufgreift.
Die freistehenden oder installativen Lichtskulpturen sind das Herzstück der Marke. Hier wird Licht zur Kunst – großformatig, mutig, individuell. Sie eignen sich ideal für Galerien, große Foyers oder als signifikantes Zentrum in offenen Wohnlandschaften.
Mit aufrechter Eleganz ergänzen die Stehlampen jede Einrichtung als leuchtende Skulpturen. Ihre Positionierung im Raum – oft neben Sitzgruppen oder Kunstobjekten – erzeugt eine harmonische Verbindung zwischen Licht und Architektur.
Kompakt, aber keinesfalls unscheinbar: Die Tischlampen sind Designstücke mit Charakter. Ob für Nachttische, Konsolen oder Schreibtische – sie setzen dezente, aber ausdrucksstarke Akzente.
Brand van Egmond hat seinen Sitz im Herzen der Niederlande, unweit von Amsterdam. Im hauseigenen Atelier vereint ein erfahrenes Team aus Designern, Metallkünstlern und Handwerkern ihr Können und ihre Leidenschaft für hochwertiges Lichtdesign. Jeder Arbeitsschritt – vom Schweißen über das Polieren bis zur elektrischen Montage – wird vor Ort ausgeführt. Das sichert nicht nur gleichbleibend hohe Qualität, sondern erlaubt auch kurze Wege, transparente Prozesse und eine enge Kommunikation mit den Kunden weltweit.
Die Unternehmensgröße ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und persönlicher Betreuung – sowohl bei der Entwicklung maßgeschneiderter Objekte als auch bei Sonderprojekten im großen Maßstab. Dabei wird stets auf Langlebigkeit und Wertigkeit gesetzt: Materialien wie Edelstahl, Bronze, mundgeblasenes Glas oder Edelsteine werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet.
Nachhaltigkeit & Verantwortung: Brand van Egmond steht für bewussten Konsum und nachhaltige Werte. Statt Massenproduktion setzt das Unternehmen auf zeitlose, handgefertigte Einzelstücke, die Generationen überdauern können. Die Fertigung in den Niederlanden erfolgt ressourcenschonend und unter fairen Bedingungen. Reparaturfähigkeit, Langlebigkeit und die Wiederverwendbarkeit von Materialien spielen bei jedem Entwurf eine zentrale Rolle. Viele Kollektionen lassen sich auf Wunsch über Jahre hinweg erweitern oder an neue Räume anpassen – ein weiterer Beitrag zur Vermeidung von Wegwerfdesign.
Mit diesem Ansatz steht Brand van Egmond für eine Haltung, die Qualität und künstlerischen Ausdruck mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbindet. Es ist eine Einladung, Licht nicht als Konsumgut, sondern als dauerhaftes Kulturobjekt zu verstehen – geschaffen mit Respekt für Mensch, Material und Umwelt.
Brand van Egmond hat seinen Sitz im Herzen der Niederlande, unweit von Amsterdam. Im hauseigenen Atelier vereint ein erfahrenes Team aus Designern, Metallkünstlern und Handwerkern ihr Können und ihre Leidenschaft für hochwertiges Lichtdesign. Jeder Arbeitsschritt – vom Schweißen über das Polieren bis zur elektrischen Montage – wird vor Ort ausgeführt. Das sichert nicht nur gleichbleibend hohe Qualität, sondern erlaubt auch kurze Wege, transparente Prozesse und eine enge Kommunikation mit den Kunden weltweit.
Die Unternehmensgröße ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und persönlicher Betreuung – sowohl bei der Entwicklung maßgeschneiderter Objekte als auch bei Sonderprojekten im großen Maßstab. Dabei wird stets auf Langlebigkeit und Wertigkeit gesetzt: Materialien wie Edelstahl, Bronze, mundgeblasenes Glas oder Edelsteine werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet.
Nachhaltigkeit & Verantwortung: Brand van Egmond steht für bewussten Konsum und nachhaltige Werte. Statt Massenproduktion setzt das Unternehmen auf zeitlose, handgefertigte Einzelstücke, die Generationen überdauern können. Die Fertigung in den Niederlanden erfolgt ressourcenschonend und unter fairen Bedingungen. Reparaturfähigkeit, Langlebigkeit und die Wiederverwendbarkeit von Materialien spielen bei jedem Entwurf eine zentrale Rolle. Viele Kollektionen lassen sich auf Wunsch über Jahre hinweg erweitern oder an neue Räume anpassen – ein weiterer Beitrag zur Vermeidung von Wegwerfdesign.
Mit diesem Ansatz steht Brand van Egmond für eine Haltung, die Qualität und künstlerischen Ausdruck mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbindet. Es ist eine Einladung, Licht nicht als Konsumgut, sondern als dauerhaftes Kulturobjekt zu verstehen – geschaffen mit Respekt für Mensch, Material und Umwelt.
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Das Blennemann Haus Bochum und entdecken Sie, wie faszinierend Licht sein kann. Spüren Sie Materialien, erleben Sie Handwerkskunst hautnah und lassen Sie sich von der Wirkung unserer Lichtskulpturen begeistern.
Wir laden Sie herzlich ein – für ein persönliches Erlebnis, das inspiriert.
Herzlichst
Ihr Team Blennemann
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Das Blennemann Haus Bochum und entdecken Sie, wie faszinierend Licht sein kann. Spüren Sie Materialien, erleben Sie Handwerkskunst hautnah und lassen Sie sich von der Wirkung unserer Lichtskulpturen begeistern.
Wir laden Sie herzlich ein – für ein persönliches Erlebnis, das inspiriert.
Herzlichst
Ihr Team Blennemann
Kennen Sie unsere Ausstellungen in Bochum und Duisburg?
Hier können Sie die Designwelt von Blennemann live erleben und sich von unseren Interiorexperten in einem individuellen Termin beraten lassen.
Nutzen Sie unseren persönlichen Terminservice!
Kennen Sie unsere Ausstellungen in Bochum und Duisburg?
Hier können Sie die Designwelt von Blennemann live erleben und sich von unseren Interiorexperten in einem individuellen Termin beraten lassen.
Nutzen Sie unseren persönlichen Terminservice!
Ihr Brand van Egmond Händler in Bochum:
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Designwelt direkt vor Ort.
Ihr Brand van Egmond Fachhändler in Bochum:
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Designwelt direkt vor Ort.